Fenster ist nicht gleich Fenster


Ein modernes Fenster muss heute mehr können als nur auf und zu gehen.
Ein modernes Kunststofffenster kann heute mehr als nur die der vorhandenen Maueröffnung zu schließen.
Es sollte in erster Linie die aktuellen Anforderungen der EneV erfüllen. In Zeiten von immer höheren Energiekosten spielt das Fenster ein große Rolle.
Durch den Einsatz von hochmodernen Profilen in Verbindung mit einer passenden Dreifachverglasung und neuester Verriegelungstechnik ist Ihr neues Fenster auch nach vielen Jahren noch dicht.
Das Kunststofffenster zeichnet sich dadurch aus, daß es gegenüber klassischen Holzfenstern einen sehr geringen Pflegeaufwand benötigt.
Bei einer regelmäßigen Wartung ist der Verschleiß an den Beschlägen nur sehr minimal.
Die Fa. Brömse ist in der Lage, eines der besten Kunststofffenster auf dem Markt herzustellen. Es kommen dabei nur hochwertige Komponenten wie der Roto NT Beschlag welcher in der Standard ausführung ohne Aufpreis mit zahlreichen Sicherheitsschließstücken (Pilzkopf) der sogenannten Brömse-Safe-Plus Variante verbaut wird.
Die drei Profiltypen „Reference“, „Premium 2.0“, oder das Einsteiger Modell „Select“geben dem Kunden die Möglichkeit je nach Geschmack und Verwendung das Passende auszusuchen. In unsere kleinen Ausstellung haben wir für sie passende Modelle, um Ihnen die Unterschiede zu zeigen.

Ganz Ungeduldige können sich bereits im Vorfeld auf der Seite www.broemse.de über die unterschiedlichen Möglichkeiten informieren.